• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität IZED
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
    Friedrich-Alexander-Universität IZED
    Menu Menu schließen
    • Aktuelles
    • Gastvorträge
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Projekte

    IZED

    1. Startseite
    2. Interdisziplinäres Zentrum für Editionswissenschaften
    3. Projekte

    Projekte

    Bereichsnavigation: Interdisziplinäres Zentrum für Editionswissenschaften
    • Aktuelles
    • Gastvorträge
    • Mitglieder
    • Projekte
      • Athanasius
      • Deutscher Ptolemäus
      • Epigraphische Projekte und die Datenbank EDEN
      • Grimmelshausen
      • Gute Policey
      • Hieronymus Münzer
      • Literarischer Untergrund
      • Lyrik des deutschen Mittelalters
      • Papsturkunden
      • Parzival
      • Regesta Imperii
      • Zincgref
    • Satzung

    Projekte

    Übersicht

    Prof. Dr. Boris Dreyer Edition von griechischen Inschriften
    Prof. Dr. Michele C. Ferrari Scripto
    Prof. Dr. Ludwig Fesenmeier (Neu)Edition mittelalterlicher italienischer Kontobücher, Möglichkeiten einer elektron. Edition
    PD Dr. Sonja Glauch Die Fassung ∗m im Kontext der Fassungen von Wolframs ›Parzival‹. Eine Ausgabe in synoptischer Form
    Prof. Dr. Günther Görz XML-basierte Transkription einer Inkunabel kosmographischen Inhalts, des sog. „Deutschen Ptolemaeus“
    Prof. Dr. Klaus Herbers Regesta Imperii;
    Papsturkunden des frühen und hohen Mittelalters (Akademie der Wissenschaften zu Göttingen);
    Gelehrtes Wissen – Reise – Aufzeichnungen. Hieronymus Münzer in der Nürnberger Wissensgesellschaft des 15. Jahrhunderts
    Prof. em. Dr. Udo Kindermann Erstedition und kommentierte Übersetzung eines autographen Tagebuchs des Daniel Papebroch über seine Italienreise in den Jahren 1660-1662 – Teil I: Veneto
    Prof. Dr. Florian Kragl / PD Dr. Sonja Glauch Lyrik des deutschen Mittelalters (LDM). Vollständige elektronische Edition
    Prof. Dr. Klaus Meyer-Wegener Angebot einer Unterstützung: Verwaltung von Textbausteinen in möglichst flexibler Form, als Basis für die Generierung verschiedenster Darstellungsarten (Druck auf Papier, Web-Seiten, optische Datenträger usw.)
    Prof. Dr. Andreas Nehring Kritische Edition der Werke (Schriften, Briefe, Tagebücher) von Mircea Eliade
    Prof. Dr. Dirk Niefanger Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen: Simplicissimus Teutsch (1669)
    Prof. Dr. Werner Wilhelm Schnabel Historisch-kritische Edition der Werke Julius Wilhelm Zincgrefs;
    Literarischer Untergrund : Schriftstellerische Produktion in nichtakademischen Milieus des 17. bis 19. Jahrhunderts.
    Dr. Annette von Stockhausen / Prof. Brennecke Edition, Übersetzung und Kommentierung der Dokumente zur Geschichte des arianischen Streites
    Prof. Dr. Wüst Die „gute“ Policey – ein frühmodernes Ordnungswerk als landeshistorisches Editionsprojekt
    Friedrich-Alexander-Universität
    Erlangen-Nürnberg

    Schlossplatz 4
    91054 Erlangen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Facebook
    • Facebook
    • RSS Feed
    • RSS Feed
    • Twitter
    • Twitter
    • Xing
    • Xing
    Nach oben